Neubau eines integrativen Mehrgenerationen-Quartiers in Bad Neuenahr-Ahrweiler
März 2017
„Ein Vorzeigeobjekt in mehrfacher Hinsicht“, wie die Heimatzeitung Blick Aktuell berichtete, in dem alte und junge, behinderte und nicht behinderte Menschen sich begegnen und zusammen wohnen. Unsere Vorplanung mit einem konkreten Raumprogramm durften wir bereits dem Bauherrn und wichtigen Entscheidungsträgern, darunter auch Bürgermeister Guido Orthen (CDU), vorstellen.
Es soll ein viergeschossiges Gebäude entstehen, das die verschiedenen Nutzungsformen in sich vereint. Im Erdgeschoss soll nicht nur eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen entstehen, sondern auch noch eine Begegnungsstätte der Lebenshilfe und Räumlichkeiten für eine Physiotherapie-Praxis integriert werden. Im 1. Obergeschoss entstehen zwei Wohngemeinschaften für je vier Personen mit Behinderung sowie Appartements für Betreuungskräfte. Anderthalb- und Zwei-Zimmer-Apartments in unterschiedlichen Größen sollen im 2. und 3. Obergeschoss ausgewiesen werden. Aus einer Vision soll dann Wirklichkeit werden, indem 35 bis 40 Personen ihren Lebensmittelpunkt in diesem neuen Objekt finden, welches sich nicht zuletzt durch besondere Synergieeffekte auszeichnet.
Das Gebäude wird konsequent barrierefrei ausgeführt und städtebaulich hervorragend in die Umgebung eingefügt werden. Auch die ideale Lage in der Nähe der Caritas-Werkstätten und am Mittelzentrum, dem Bahnhof von Ahrweiler und den städtischen Erholungsbereichen wirken sich positiv aus.
Mit dem Baubeginn kann im Frühjahr 2018 gerechnet werden.
Erste Entwurfsskizzen zum Projekt finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Weiterführende, interessante Informationen finden Sie auch in folgendem Artikel der Blick Aktuell: